Die Nomaden Marokkos heute
Die ersten 6 Jahre meines Lebens in Marokko, sah ich Nomaden Familien nur ab und zu, wenn wir auf dem Weg in die weite Wüste Merzougas oder Erg Chegaggas waren. 2-3 dunkle Zelte aus Ziegenhaar, mit Tieren und ein paar Kindern drum herum, standen etwas abseits von der Straße. Von der Straße auf der auch die teuren Jeeps und Vans vorbeifuhren, die nicht immer nur im Tourismus tätig sind. Meist…
Haram und Halal – Kasias Zeit als marokkanische Schwiegertochter
Als Reisender versucht man immerzu, sich in die Kultur des jeweiligen Landes hinein zu versetzen, die kulturellen Gepflogenheiten zu verstehen. Besonders schwer gestaltet sich oftmals das Verständnis für die Eigenheiten der muslimischen Welt. Wie zum Beispiel im Haram und Halal, was soviel wie Schande und Rein bedeutet. Doch manchmal hat man die besondere Gelegenheit, einzutauchen und, nicht nur als Gast, sondern mittendrin – für eine kostbare Zeit zu einem Teil…
2019 und das Elend der Berber Frau
Eigentlich sagt man ja nicht Berber oder Berber Frau, da dies schon irgendwie ein Schimpfwort gegenüber den Amazigh ist. Genau, der richtige Name lautet “Amazigh” und nicht Berber, wie Barbar. Wer sind denn eigentlich die Amazigh ?! Diese Ethnie, lebt seit ca. dem 8./9. Jahrhundert bereits in Nordafrika, genau genommen in Algerien, Tunesien sowie im Riff, der Sahara und im Atlas Marokkos. Ganz, ganz früher, also…